Hinweise für die Teilnehmer an den Eisschnelllaufwettkämpfen in Berlin finden sich hier im Veranstaltungsplan

Wurde um den Punkt 7 Hygieneregeln erweitert

  • Hygieneregeln (Zuschauer, Trainer)

Seit dem 19.02.22 werden zu den Veranstaltungen des BEV Zuschauer zugelassen. Es gelten folgende Regelungen

  • Zuschauer müssen geimpft, genesen oder getestet sein (3G Regelung)
  • Es besteht die gesamte Zeit Maskenpflicht (min. medizinische Maske)
  • Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5m
  • Der zugewiesene Block darf nicht verlassen werden. Ausnahme: Nutzung der Toiletten am Kraftraum (Höhe Start 3000m/5000m)
  • Einlass erfolgt bei Block C 
  • Jedem Verein ist ein Block zugewiesen (SCC  Block 3 , ESB Block 2, TSC Block 1)

Trainer, Betreuer und sonstige Personen, die sich außerhalb des Zuschauerbereichs aufhalten wollen/müssen, sind vorher bei der Wettkampfleitung anmelden, sofern die Betreuung beim Wettkampf durch einen anderen (als den meldenden) oder zusätzlichen Trainer erfolgen soll. Es ist dann auch anzugeben, welche Sportler beim Wettkampf betreuet werden. Trainer/Betreuer, die keinen Sportler beim Wettkampf betreuen, gelten als Zuschauer. Je Trainingsgruppe sind max. 2 Trainer/Betreuer zugelassen (bei den Nachwuchswettkämpfen max. 3 Trainer/Betreuer). Die Masters von einem Verein gelten als eine Trainingsgruppe.

Sonstige Personen werden nur im Ausnahmefall außerhalb des Zuschauerbereichs zugelassen (z.B. Fotografen, (nur mit Presseausweis, wenn mehr als 3 anwesend sein möchten), Mitarbeiter in einem IAT-Projekt, BSP Leitung, BT Wissenschaft/Ausbildung).

Print Friendly, PDF & Email